In-App-Werbung: Technische Anforderungen für Ihre Werbemittel
Möchten Sie eigene Werbemittel für Ihre In-App-Kampagne erstellen? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Anlieferung und technischen Umsetzung.
Werbeformate & technische Spezifikationen
Statische Werbemittel (ohne Animation)
Lassen Sie uns Ihr statisches Werbemittel in folgenden Formaten zukommen:
Endgerät | Ausgabegrösse | Max. Dateigröße | Format |
---|---|---|---|
Smartphone | 320 x 480 px | 600 kB | PNG, JPG |
480 x 320 px (optional) | 600 kB | PNG, JPG | |
Tablets | 768 x 1024 px | 600 kB | PNG, JPG |
1024 x 768 px (optional) | 600 kB | PNG, JPG |
Wichtige Hinweise:
- Eine Handlungsaufforderung (z. B. „Jetzt informieren!“) sollte als Button im Bild integriert sein.
- Ein Close-Button wird automatisch von uns eingeblendet und muss nicht programmiert werden.
- Falls sich die Zielseite während der Kampagne ändert, informieren Sie uns bitte rechtzeitig.
- Wenn Sie Geo-Targeting nutzen möchten, senden Sie uns bitte spätestens 5 Werktage vor Kampagnenstart die entsprechenden Daten (z. B. PLZ-Gebiete, Städte oder Umkreise). Eine Vorlage sowie Details zur Einreichung erhalten Sie von Ihrer Ansprechperson bei Ströer Online Marketing.
Interaktive Werbemittel (HTML5, Rich Media Ads)
Für die Erstellung interaktiver Werbemittel sind HTML-, CSS- und ggf. JavaScript-Kenntnisse erforderlich. Bitte nutzen Sie keine Tools wie Adobe Animate oder Google Web Designer.
Lassen Sie uns das Werbemittel bitte in folgenden Formaten zukommen:
Ausgabegröße | Format |
---|---|
responsive | HTML5 |
Erstellung
- Sämtliche Funktionen müssen angeliefert werden.
- Fehlerhafte Werbemittel können nicht ausgespielt werden. Bevor Sie Ihr Werbemittel anliefern, überprüfen Sie es bitte mit dem HTML-Validator.
- Die Datei muss auf HTTPS-gesicherte Ressourcen zugreifen. Alle Aufrufe über die Anzeige müssen sicher erfolgen.
- Animationen, die nicht von Nutzer:innen ausgelöst werden (z. B. pulsierende Buttons), dürfen maximal 29 Sekunden laufen. Nach der ersten Interaktion entfällt diese Begrenzung.
- Das gesamte Werbemittel darf maximal 5 MB groß sein. Die index.html-Datei darf maximal 30.000 Zeichen enthalten – weitere Inhalte müssen ausgelagert werden.
- Alle Dateien (Bilder, Schriften etc.) dürfen nur innerhalb der ZIP-Datei eingebettet und über HTML oder CSS eingebunden sein.
- CSS- und JavaScript-Dateien dürfen nur innerhalb der index.html referenziert werden.
- Alle Kommentare in der index.html müssen entfernt werden, um eine fehlerfreie Auslieferung sicherzustellen.
- Wir empfehlen, eine Klickfläche über das gesamte Werbemittel zu legen. Zusätzlich können einzelne Elemente mit separaten Zielseiten verlinkt werden.
- Die Zielseite muss über die folgende Klickfunktion angebunden werden:
<script>
var cov1 = "https://meine-zielseite.de";
clicktag = function() {
window.open(cov1, "_blank");
};
</script>
<a href="#" onclick="clicktag()">HIER GEHT’S ZU MEINER ZIELSEITE</a>
Für Videos gilt zusätzlich:
- Maximale Dateigröße: 3,5 MB
- Maximale Länge: 29 Sekunden
- Format: .mp4
- Autoplay ist nur bei stummgeschalteten Videos ohne Ton zulässig
- Bei Ton müssen Play/Pause- sowie Mute/Unmute-Buttons vorhanden sein
Für GIF-Dateien:
- Max. 600 kB
- Animationen dürfen max. 29 Sekunden dauern
Zeitrahmen
Bitte senden Sie Ihre finalen Werbemittel und die dazugehörigen Zielseiten mindestens 5 Werktage vor Kampagnenstart an Ihre:n Kundenbetreuer:in.
Prüfprozess
- Ihr Werbemittel wird von uns geprüft.
- Sie erhalten zwei Korrekturschleifen kostenlos. Weitere Prüfvorgänge können Mehrkosten verursachen.
Anlieferung
Format: ZIP-Datei
Dateien:
- Statisches Fallback-Bild (320 x 480 px, .jpg)
- HTML-Datei (index.html)
- Bilder, Schriften und Skripte innerhalb der ZIP-Datei (keine externen Ressourcen)
- Kampagnen-ID korrekt eingebunden
Wichtige Ergänzung bei mehreren Werbemitteln:
- Wenn zwei oder mehr Werbemittel mit identischer Kampagnen-ID parallel ausgespielt werden, müssen an die absoluten Pfade jeweils Versionsnummern angehängt werden (z. B. /v1, /v2).
- Alle Dateien müssen in jeweils einen Ordner mit der entsprechenden Versionsnummer verschoben werden.
- Beispielpfad: https://media.permodo.net/ads/MEINE-KAMPAGNEN-ID/v1
- Die initiale HTML-Datei muss index.html heißen und im obersten Verzeichnis der ZIP-Datei liegen.
- Beispiel für korrekten Dateipfad: https://media.permodo.net/ads/MEINE-KAMPAGNEN-ID/assets/image/bild.png
Häufige Fehler vermeiden
Hier einige häufige Fehler, die zu Problemen führen können:
Werbemittel ist nicht responsive
Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Werbemittel automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen anpasst.
Falsche oder fehlende Kampagnen-ID
Ohne die Kampagnen-ID können Elemente nicht geladen werden. Diese erhalten Sie von Ihrer Kundenbetreuung.
Videos oder Animationen sind zu lang
Jede Animation darf maximal 29 Sekunden laufen.
Fallback-Bild fehlt
Das Fallback-Bild (320 x 480 px, max. 600 kB, .jpg) muss als „fallback.jpg“ im ZIP-Ordner abgelegt sein.
Click-out nicht korrekt eingebunden
Verwenden Sie folgenden Code für den Click-out:
<script>
var cov1 = "https://meine-zielseite.de";
clicktag = function() { window.open(cov1, "_blank"); };
</script>
<a href="#" onclick="clicktag()">HIER GEHT’S ZU MEINER ZIELSEITE</a>
Externe Ressourcen verwendet
Alle Dateien müssen innerhalb der ZIP-Datei gespeichert und über absolute Pfade referenziert werden.
Kommentare in der index.html-Datei
Alle Kommentare müssen vor dem Upload entfernt werden, um Darstellungsprobleme zu vermeiden.
Bilder sind zwar vorhanden, aber nicht eingebunden
Achten Sie darauf, dass alle Bilder und Inhalte korrekt über absolute Pfade eingebunden sind. Beispiel:
https://media.permodo.net/ads/MEINE-KAMPAGNEN-ID/assets/image/bild.pngSie möchten doch kein eigenes Werbemittel erstellen?
Kein Problem! Unser Design-Team erstellt individuelle Werbemittel für Sie. Lassen Sie sich in unserem Showroom inspirieren oder kontaktieren Sie uns direkt für mehr Infos.