Einrichten Ihrer E-Mail-Adresse in E-Mail-Clients

Damit Sie Ihre E-Mail-Adresse in einem E-Mail‑Client nutzen können, befolgen Sie bitte diese Schritte:

Allgemeine Einstellungen

DNS Einstellungen

DNS MX

Konfigurieren Sie folgende DNS‑Einträge in Ihrer Zone – achten Sie auf die Prioritäten:

Record-TypMX
Record-Contentmx01.routing.net
Record-Priorität10
Record-TypMX
Record-Contentmx02.routing.net
Record-Priorität10
Record-TypMX
Record-Contentmx03.routing.net
Record-Priorität10
Record-TypMX
Record-Contentmxbackup.routing.net
Record-Priorität20

DNS SPF

Der SPF Eintrag verhindert das Fälschen der Absenderadresse. Hierbei überprüft der E-Mail-Server des Empfängers, ob E-Mails über die im SPF Eintrag hinterlegten Server versandt wurden.

Record-TypTXT
Record-Contentspf.routing.net
POP3 / IMAP
Servermail.routing.net
Port110 / 143 (STARTTLS)
BenutzernameIhre E-Mail-Adresse
SMTP
Servermail.routing.net
Port25 (STARTTLS-J5 87 (Submission)
BenutzernameIhre E-Mail-Adresse
Webmailer IMAP / Exchange
Webmailer IMAPhttps://webmail.routing.net
Webmailer Exchangehttps://exchange.routing.net

Exchange-Servereinstellungen

Ihre Exchange-Servereinstellungen finden Sie in der E-Mail-Übersicht, nachdem Sie Ihre Adresse auswählen und auf den Button „Servereinstellungen“ klicken.

E-Mail-Client-Einstellungen

Wie richte ich Android Mail ein?

Hinweis: Android ist ein System, das teilweise erhebliche Anpassungen durch unterschiedliche Smartphone-Hersteller erfährt. Daher kann es sein, dass der standardmäßig installierte E-Mail-Client Ihres Smartphones von den folgenden Screenshots abweicht.

Die für die Einrichtung Ihres Postfachs notwendigen Daten sind für alle Modelle gleich.

1. Starten Sie Ihren E-Mail-Client und wählen Sie “Neues Konto hinzufügen”.

2. Wählen Sie den gewünschten Postfach-Typ. Empfohlen ist hier IMAP zur einfachen Synchronisation Ihres Smartphones mit anderen E-Mail-Clients.

3. Im Feld “E-Mail-Adresse” tragen Sie die E-Mail-Adresse des einzurichtenden E-Mail-Kontos ein.

4. Im Feld “Benutzername” tragen Sie ebenfalls die E-Mail-Adresse des einzurichtenden E-Mail-Kontos ein.

5. Im Feld “Kennwort” geben Sie das Passwort des abzurufenden E-Mail-Kontos ein.

6. Als Posteingangs-Server hinterlegen Sie mail.routing.net.

7. Als Postausgangs-Server hinterlegen Sie mail.routing.net.

8. Eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung für den Posteingang und -ausgang ist optional, aber ausdrücklich empfohlen.

Aus der gewählten Nutzungsart Ihres Postfaches (IMAP oder POP3) und der gewünschten Verschlüsselung ergeben sich die in Ihrem E-Mail-Programm zu hinterlegenden Ports:

ProtokollVerschlüsselungPort
IMAPSSL/TLS (empfohlen)993
IMAPSTARTTLS143
IMAPkeine (nicht empfohlen)143
POP3SSL/TLS (empfohlen)995
POP3STARTTLS110
POP3keine (nicht empfohlen)110
SMTPSTARTTLS (empfohlen)587
SMTPSSL/TLS465
SMTPkeine (nicht empfohlen)25

9. Klicken Sie danach auf “Anmelden”.

10. Android Mail startet nun die Konfiguration Ihres Postfachs und gibt Ihnen nach erfolgreicher Einrichtung eine entsprechende Rückmeldung.

Wie richtige ich Apple Mail unter macOC ein?

1. Starten Sie Apple Mail auf Ihrem MAC Rechner oder Laptop. (Für die Einrichtung eines Postfaches auf Apple iPhones beachten Sie bitte den entsprechenden Leitfaden.)

2. Wählen Sie zur Einrichtung eines neuen E-Mail-Kontos die Option “Anderer Mail-Account”.

3. Im Feld “Name” tragen Sie die E-Mail-Adresse des einzurichtenden E-Mail-Kontos ein.

4. Im Feld “E-Mail-Adresse” tragen Sie die E-Mail-Adresse des einzurichtenden E-Mail-Kontos ein.

5. Im Feld “Passwort” geben Sie das Passwort des abzurufenden E-Mail-Kontos ein.

6. Apple Mail führt nun einen Standardtest mit den gängigsten E-Mail-Postfach-Einstellungen durch. Dieser führt aber üblicherweise bei http.net-Postfächern ins Leere und resultiert in der Meldung “Accountname/Passwort konnte nicht überprüft werden”.

7. Tragen Sie nun die fehlenden Punkte in der Eingabemaske nach:

  • Im Feld “Benutzername” tragen Sie die E-Mail-Adresse des einzurichtenden Kontos ein.
  • Im Feld “Accounttyp” wählen Sie den gewünschten Postfach-Typ. Empfohlen ist hier IMAP zur einfachen Synchronisation Ihres Gerätes mit anderen E-Mail-Clients.
  • Im Feld “Server für eingehende E-Mails” tragen Sie mail.routing.net ein.
  • Im Feld “Server für ausgehende E-Mails” tragen Sie mail.routing.net ein.

8. Klicken Sie auf “Anmelden”.

9. Nach erfolgreicher Einwahl ins Postfach wählen Sie die Apps aus, die diesem Account zugeordnet werden sollen.

10. Schließen Sie die Einrichtung mit “Fertig” ab.

Wie richtige ich ein Postfach unter Apple iOS auf meinem iPhone ein?

1. Rufen Sie die Einstellungen Ihres iPhones auf. (Für die Einrichtung eines Postfaches unter MAC OS Mail beachten Sie bitte den entsprechenden Leitfaden.)

2. Wählen Sie den Punkt “Mail”.

3. Wählen Sie “Account hinzufügen”.

4. Wählen Sie “Andere”.

5. Wählen Sie “Mail-Account hinzufügen”.

6. Wählen Sie den gewünschten Postfach-Typ. Empfohlen ist hier IMAP zur einfachen Synchronisation Ihres iPhones mit anderen E-Mail-Clients.

7. Im Feld “Name” tragen Sie den gewünschten Absendernamen ein.

8. Im Feld “E-Mail” tragen Sie die E-Mail-Adresse des einzurichtenden E-Mail-Kontos ein.

9. Im Feld “Passwort” geben Sie das Passwort des abzurufenden E-Mail-Kontos ein.

10. Tragen Sie nun die zu nutzenden E-Mail-Server ein. Sowohl für IMAP/POP3 als auch SMTP nutzen Sie den gleichen Servernamen. Dieser lautet mail.routing.net.

11. Bitte beachten Sie, dass Apple iOS in der Standard-Einstellung im Unterpunkt “Server für ausgehende E-Mails” als Benutzername und Passwort jeweils “Optional” hinterlegt. Möchten Sie über Ihr http.net-Postfach E-Mails versenden, sind Benutzername und Passwort selbstverständlich nicht optional, sondern müssen zur Indentifikation am Server wie folgt hinterlegt werden:

  • Im Feld “Benutzername” tragen Sie die E-Mail-Adresse des einzurichtenden E-Mail-Kontos ein.
  • Im Feld “Passwort” geben Sie das Passwort des abzurufenden E-Mail-Kontos ein.

12. Die notwendigen Angaben noch einmal im Überblick:

13. Bestätigen Sie die Einstellungen über “Weiter”. Apple iOS Mail führt nun einen Verbindungstest durch und bestätigt danach die erfolgreiche Einrichtung.

Wie richte ich Outlook 2013 ein?
  • 1. Starten Sie Outlook 2013.
  • 2. Wählen Sie links oben den Menüpunkt “Datei”.
Einrichtung eines E-Mail-Kontos in Outlook 2013 Schritt 1
  • 3. Im Abschnitt “Informationen” wählen Sie den Punkt “+ Konto hinzufügen”
Einrichtung eines E-Mail-Kontos in Outlook 2013 Schritt 2
  • 4. Im Konfigurationsmenü wählen Sie “Manuelle Konfiguration oder zusätzliche Servertypen”.
Einrichtung eines E-Mail-Kontos in Outlook 2013 Schritt 3
  • 5. Wählen Sie als Kontotyp “POP oder IMAP”.
Einrichtung eines E-Mail-Kontos in Outlook 2013 Schritt 4
  • 6. Im Feld “Ihr Name” hinterlegen Sie den Namen, der dem Empfänger Ihrer E-Mails als Absender angezeigt werden soll.
  • 7. Im Feld “E-Mail-Adresse” hinterlegen Sie die komplette E-Mail-Adresse des einzurichtenden Postfachs.
  • 8. Im Feld “Kontotyp” wählen Sie den gewünschten Postfach-Typ. Empfohlen ist hier IMAP zur einfachen Synchronisation Ihres Gerätes mit anderen E-Mail-Clients.
  • 9. Im Feld “Posteingangsserver” geben Sie mail.routing.net ein.
  • 10. Im Feld “Postausgangsserver (SMTP)” tragen Sie mail.routing.net ein.
  • 11. Im Feld “Benutzername” geben Sie die komplette Adresse des abzurufenden Postfachs ein.
  • 12. Im Feld “Kennwort” geben Sie das Passwort des abzurufenden E-Mail-Kontos ein. Falls Sie das Kennwort speichern wollen, setzen Sie im Feld “Kennwort speichern” einen Haken. Alternativ können Sie bei jeder Einwahl das Kennwort neu eingeben.
  • 13. Klicken Sie nach Abschluss Ihrer Angaben auf “Weitere Einstellungen”.
Einrichtung eines E-Mail-Kontos in Outlook 2013 Schritt 5
  • 14. Im Reiter “Postausgangsserver” wählen Sie “Gleiche Einstellungen wie für Posteingangsserver verwenden”.
Einrichtung eines E-Mail-Kontos in Outlook 2013 Schritt 6
  • 15. Wechseln Sie in den Reiter “Erweitert” und nehmen dort Einstellungen bezüglich Verschlüsselung und verwendeten Ports vor.
Einrichtung eines E-Mail-Kontos in Outlook 2013 Schritt 7

Aus der gewählten Nutzungsart Ihres Postfaches (IMAP oder POP3) und der gewünschten Verschlüsselung ergeben sich die in Ihrem E-Mail-Programm zu hinterlegenden Ports:

ProtokollVerschlüsselungPort
IMAPSSL/TLS (empfohlen)993
IMAPSTARTTLS143
IMAPkeine (nicht empfohlen)143
   
POP3SSL/TLS (empfohlen)995
POP3STARTTLS110
POP3keine (nicht empfohlen)110
   
SMTPSTARTTLS (empfohlen)587
SMTPSSL/TLS465
SMTPkeine (nicht empfohlen)25
  • Bestätigen Sie Ihre Einstellungen mit “OK” und klicken danach im Menü “POP- und IMAP-Kontoeinstellungen” auf “Weiter”.
  • Outlook meldet sich nun auf dem Server an und versendet eine Test-E-Mail an das gerade eingerichtete Postfach.
Einrichtung eines E-Mail-Kontos in Outlook 2013 Schritt 8

Verläuft der Test erfolgreich, können Sie den Test mit dem Button “Schließen” beenden. Das Konto ist nun eingerichtet.

Wie richte ich Outlook 2016 ein?
  • 1. Starten Sie Outlook 2016.
  • 2. Ist dies das erste Postfach, dass Sie bei Outlook 2016 einrichten, begrüßt Sie Outlook mit folgendem Startbildschirm. Bestätigen Sie die Einrichtung mit “Weiter”.
Einrichtung eines E-Mail-Kontos in Outlook 2016 Schritt 1
  • 3. Wählen Sie “Ja”, um ein E-Mail-Postfach einzurichten.
Einrichtung eines E-Mail-Kontos in Outlook 2016 Schritt 2 a
  • 4. Wollen Sie Ihr http.net-E-Mail-Konto zusätzlich zu einem bestehenden Konto einrichten, wählen Sie nach dem Start von Outlook links oben den Menüpunkt “Datei”.
  • 5. Im Abschnitt “Informationen” wählen Sie nun den Punkt “+ Konto hinzufügen”
Einrichtung eines E-Mail-Kontos in Outlook 2016 Schritt 2 b
  • 6. Im Konfigurationsmenü wählen Sie “Manuelle Konfiguration oder zusätzliche Servertypen”.
Einrichtung eines E-Mail-Kontos in Outlook 2016 Schritt 3
  • 7. Wählen Sie als Kontotyp “POP oder IMAP”.
Einrichtung eines E-Mail-Kontos in Outlook 2016 Schritt 4
  • 8. Im Feld “Ihr Name” hinterlegen Sie den Namen, der dem Empfänger Ihrer E-Mails als Absender angezeigt werden soll.
  • 9. Im Feld “E-Mail-Adresse” hinterlegen Sie die komplette E-Mail-Adresse des einzurichtenden Postfachs.
  • 10. Im Feld “Kontotyp” wählen Sie den gewünschten Postfach-Typ. Empfohlen ist hier IMAP zur einfachen Synchronisation Ihres Gerätes mit anderen E-Mail-Clients.
  • 11. Im Feld “Posteingangsserver” geben Sie mail.routing.net ein.
  • 12. Im Feld “Postausgangsserver (SMTP)” tragen Sie mail.routing.net ein.
  • 13. Im Feld “Benutzername” geben Sie die komplette Adresse des abzurufenden Postfachs ein.
  • 14. Im Feld “Kennwort” geben Sie das Passwort des abzurufenden E-Mail-Kontos ein. Falls Sie das Kennwort speichern wollen, setzen Sie im Feld “Kennwort speichern” einen Haken. Alternativ können Sie bei jeder Einwahl das Kennwort neu eingeben.
  • 15. Klicken Sie nach Abschluss Ihrer Angaben auf “Weitere Einstellungen”.
Einrichtung eines E-Mail-Kontos in Outlook 2016 Schritt 5
  • 16. Im Reiter “Postausgangsserver” wählen Sie “Gleiche Einstellungen wie für Posteingangsserver verwenden”.
Einrichtung eines E-Mail-Kontos in Outlook 2016 Schritt 6
  • 17. Wechseln Sie in den Reiter “Erweitert” und nehmen dort Einstellungen bezüglich Verschlüsselung und verwendeten Ports vor.
Einrichtung eines E-Mail-Kontos in Outlook 2016 Schritt 7

Aus der gewählten Nutzungsart Ihres Postfaches (IMAP oder POP3) und der gewünschten Verschlüsselung ergeben sich die in Ihrem E-Mail-Programm zu hinterlegenden Ports:

ProtokollVerschlüsselungPort
IMAPSSL/TLS (empfohlen)993
IMAPSTARTTLS143
IMAPkeine (nicht empfohlen)143
   
POP3SSL/TLS (empfohlen)995
POP3STARTTLS110
POP3keine (nicht empfohlen)110
   
SMTPSTARTTLS (empfohlen)587
SMTPSSL/TLS465
SMTPkeine (nicht empfohlen)25
  • 18. Bestätigen Sie Ihre Einstellungen mit “OK” und klicken danach im Menü “POP- und IMAP-Kontoeinstellungen” auf “Weiter”.
  • 19. Outlook meldet sich nun auf dem Server an und versendet eine Test-E-Mail an das gerade eingerichtete Postfach.
Einrichtung eines E-Mail-Kontos in Outlook 2016 Schritt 8

Verläuft der Test erfolgreich, können Sie den Test mit dem Button “Schließen” beenden. Das Konto ist nun eingerichtet.

Wie richte ich ein E-Mail-Konto in Thunderbird ein?
  • 1. Starten Sie Thunderbird.
  • 2. Wählen Sie im Punkt “Konto einrichten” die Option “E-Mail” aus.
Einrichtung eines E-Mail-Kontos in Thunderbird Schritt 1
  • 3. Tragen Sie Ihre komplette E-Mail-Adresse, das dazugehörige Passwort und den von Ihnen gewünschten Absender-Namen in die entsprechenden Felder ein und wählen Sie “Weiter”.
Einrichtung eines E-Mail-Kontos in Thunderbird Schritt 2
  • 4. Thunderbird führt nun einen Standardtest mit den gängigsten E-Mail-Postfach-Einstellungen durch. Dieser führt aber üblicherweise bei http.net-Postfächern ins Leere. Wählen Sie daher an dieser Stelle “Manuell bearbeiten”.
Einrichtung eines E-Mail-Kontos in Thunderbird Schritt 3
  • 5. Hinterlegen Sie im folgenden die Einstellungen gemäß Ihrer bevorzugten Nutzung:
Einrichtung eines E-Mail-Kontos in Thunderbird Schritt 4

Sowohl für IMAP/POP3 als auch SMTP nutzen Sie den gleichen Servernamen. Dieser lautet mail.routing.net.

Aus der gewählten Nutzungsart Ihres Postfaches (IMAP oder POP3) und der gewünschten Verschlüsselung ergeben sich die in Ihrem E-Mail-Programm zu hinterlegenden Ports:

ProtokollVerschlüsselungPort
IMAPSSL/TLS (empfohlen)993
IMAPSTARTTLS143
IMAPkeine (nicht empfohlen)143
   
POP3SSL/TLS (empfohlen)995
POP3STARTTLS110
POP3keine (nicht empfohlen)110
   
SMTPSTARTTLS (empfohlen)587
SMTPSSL/TLS465
SMTPkeine (nicht empfohlen)25
Wie richte ich Windows Mail unter Windows 10 ein?
  • 1. Starten Sie Windows Mail.
  • 2. Wählen Sie den Punkt “+ Konto hinzufügen”.
Einrichtung eines E-Mail-Kontos in Windows Mail Schritt 1
  • 3. Scrollen Sie im Auswahlfenster nach unten, bis Sie den Punkt “Erweitertes Setup” auswählen können.
Einrichtung eines E-Mail-Kontos in Windows Mail Schritt 2
  • 4. Im erweiterten Setup wählen Sie nun den Konto-Typ “Internet-E-Mail”.
Einrichtung eines E-Mail-Kontos in Windows Mail Schritt 3
  • 5. Im Feld “E-Mail-Adresse” tragen Sie die E-Mail-Adresse des einzurichtenden Kontos ein.
  • 6. Im Feld “Benutzername” tragen Sie ebenfalls die E-Mail-Adresse des einzurichtenden Kontos ein.
  • 7. Im Feld “Kennwort” geben Sie das Passwort des abzurufenden E-Mail-Kontos ein.
Einrichtung eines E-Mail-Kontos in Windows Mail Schritt 4
  • 8. Im Punkt “Kontoname” tragen Sie den Namen ein, den Sie als Absender definieren möchten.
  • 9. Als Posteingangs-Server hinterlegen Sie mail.routing.net.
  • 10. Als Postausgangs-Server hinterlegen Sie mail.routing.net.
Einrichtung eines E-Mail-Kontos in Windows Mail Schritt 5
  • 11. Setzen Sie einen Haken bei “Ausgangsserver erfordert Authentifizierung”.
  • 12. Setzen Sie einen Haken bei “Benutzernamen und Kennwort auch zum Senden von E-Mail verwenden”.
  • 13. Eine SSL-Verschlüsselung für den Posteingang und -ausgang ist optional, aber ausdrücklich empfohlen.
  • 14. Klicken Sie danach auf “Anmelden”.
Einrichtung eines E-Mail-Kontos in Windows Mail Schritt 6
  • 15. Windows Mail startet nun die Konfiguration Ihres Postfachs und gibt Ihnen nach erfolgreicher Einrichtung eine entsprechende Rückmeldung.
Einrichtung eines E-Mail-Kontos in Windows Mail Schritt 7