©Prostock-studio / stock.adobe.com

Über Highs & Lows: Warum führen wir Halbjahresgespräche?

Sie stehen alle 6 Monate auf dem Programm der Mitarbeitenden von Ströer Online Marketing: Halbjahresgespräche. Was sich erst einmal wie ein lästiger Pflichttermin anhört, ist in Wahrheit eine gute Möglichkeit, um ganz in Ruhe mit der Führungskraft die eigenen Anliegen zu besprechen. Die Sache sollte also nicht halbherzig angegangen, sondern als Chance genutzt werden. Denn …

 
© estradaanton/stock.adobe.com

Die 7 wichtigsten Online-Branchenbücher

Wer blättert heute noch in den Gelben Seiten? Online ist das neue Offline! Mit einem Eintrag in den wichtigsten Branchenbüchern sorgen Unternehmen dafür, dass sie mit ihrem Angebot dort gefunden werden, wo Kund:innen nach ihnen suchen: im Internet.  Inhaltsverzeichnis Das Wichtigste in Kürze Was ist ein Online-Branchenbuch? Für die bessere Präsenz Ihres Unternehmens Warum Online-Verzeichnisse …

 
@vectorfusionart/ stock.adobe.com

Gar nicht so leicht: Website-Texte in Leichter Sprache verfassen

Leichte Sprache? Leichter gesagt, als getan! Doch für die Barrierefreiheit im Allgemeinen und Websites im Speziellen ist sie ein Muss. Zwar noch nicht für alle (aktuell nur für öffentliche Stellen) und auch noch nicht sofort (erst ab 2025 für private Wirtschaftsakteure), doch das Thema ist auf dem Vormarsch. Wir erklären die Regeln, die Leichter Sprache …

 
@Lukassek / stock.adobe.com

Müssen Websites barrierefrei sein?

Inhaltsverzeichnis Das Wichtigste in Kürze Barrierefreiheit: Das Internet ist für alle da Welche Anforderungen stellt das Gesetz? Welche Produkte müssen barrierefrei sein? BFSG: Was ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz? Wann ist eine Website barrierefrei? Ist eine barrierefreie Website Pflicht? Website professionell erstellen lassen Das Wichtigste in Kürze Barrierefreies Internet bedeutet, dass auch Menschen mit Behinderung Websites und …

 
© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Selbstmanagement im Homeoffice: 6 Tipps, wie Sie gesund bleiben

Früher ein Privileg, heute ganz normal: Viele Berufstätige arbeiten mehrere Tage die Woche oder sogar komplett von zu Hause aus. Durch die Corona-Pandemie geistert ein neues Wortgespenst in unserem Job-Vokabular: New Work. Die neue Arbeitswelt ist digital. Seither werden persönliche Meetings durch Videokonferenzen ersetzt und der tägliche Arbeitsweg durch den Gang ins Bürozimmer nebenan. Dieser …

 
©STUDIO GRAND WEB / stock.adobe.com

Einatmen. Ausatmen. Arbeiten.

Unsere Tipps für mehr Achtsamkeit am Arbeitsplatz Wie geht es mir? Also so wirklich? Diese Frage und vor allem das Innehalten, um eine ehrliche Antwort darauf zu finden, gehen im Job oftmals unter. Denn nicht immer gelingt es, am Arbeitsplatz achtsam mit sich selbst umzugehen und den eigenen Gefühlen nachzuspüren. Warum Stress per se nichts …

 
©Mathias Richter / stock.adobe.com

Einladen, nicht anschreien: so texten Sie gute Call-to-Actions

Jetzt anrufen! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Solche und ähnliche Handlungsaufforderungen, im Fachjargon auch Call-to-Actions genannt, begegnen uns bei fast jedem Website-Besuch. Sie sollen Nutzerinnen und Nutzer dazu bringen, anzurufen, eine E-Mail zu schreiben oder ein Kontaktformular auszufüllen. Doch provoziert ein lapidares „Jetzt Kontakt aufnehmen“ wirklich eine Handlung …

 
©Tryfonov / stock.adobe.com

Wie schreibt man gute Standorttexte für SEO?

Standorttexte schreiben ist ganz einfach. Sie stecken Zeit in einen guten Text, kombinieren ein paarmal  „Dienstleistung + Stadt“ und tauschen für die anderen Standorte die Region aus – fertig! Oder? Ehrlicherweise müssen wir sagen: Wer seine Standorttexte nach diesem 0815-Prinzip schreibt, wird damit nicht viel erreichen, weder bei Google noch bei den Lesenden. Denn sobald …

 
© Jo Panuwat D / stock.adobe.com

Starke Texte für die Website: 4 Kriterien der Qualitätssicherung

Gute Texte sind wie scharf geschossene Pfeile: Jedes Wort ist ein Treffer! Das gilt besonders in der Online-Welt, wo Leserinnen und Leser in Sekundenschnelle zwischen verschiedenen Seiten hin und her springen. Doch wie gelingt es, fesselnden Content für Ihre Website zu kreieren und Interesse für Ihr Angebot zu wecken? Bei Ströer Online Marketing nutzen wir …

 
© Miljan Živković / stock.adobe.com

Wie finde ich gute Keywords für meine Website?

Ihre Firmen-Website ist professionell und ein absoluter Hingucker – aber auch einsam, weil niemand sie im Internet finden kann? Kein Wunder, wenn die Seite auf den hinteren Rängen bei Google brachliegt, wo keine Person jemals danach sucht. Mit den richtigen Schlüsselbegriffen, auch Keywords genannt, können Sie diesen Zustand ändern und Ihre Website auf die vorderen …