©Prostock-studio / stock.adobe.com

Über Highs & Lows: Warum führen wir Halbjahresgespräche?

Sie stehen alle 6 Monate auf dem Programm der Mitarbeitenden von Ströer Online Marketing: Halbjahresgespräche. Was sich erst einmal wie ein lästiger Pflichttermin anhört, ist in Wahrheit eine gute Möglichkeit, um ganz in Ruhe mit der Führungskraft die eigenen Anliegen zu besprechen. Die Sache sollte also nicht halbherzig angegangen, sondern als Chance genutzt werden. Denn …

 
@Tierney / stock.adobe.com

Wie kreativ darf gutes Marketing sein?

Von milden zu wilden Wortspielen: ein kreativer Balanceakt Marketing kann gar nicht kreativ genug sein! Richtig? Je kreativer eine Kampagne, desto mehr Kund:innen wird sie anziehen. Content-Marketing ist gar der Inbegriff von sprudelnder, brodelnder Kreativität, die hohe Kunst von genialen Sprüchen und Bildern, die überraschen, berühren und zum Kauf verführen. Mit dieser Überzeugung setzen die …

 
© estradaanton/stock.adobe.com

Die 7 wichtigsten Online-Branchenbücher

Wer blättert heute noch in den Gelben Seiten? Online ist das neue Offline! Mit einem Eintrag in den wichtigsten Branchenbüchern sorgen Unternehmen dafür, dass sie mit ihrem Angebot dort gefunden werden, wo Kund:innen nach ihnen suchen: im Internet.  Inhaltsverzeichnis Das Wichtigste in Kürze Was ist ein Online-Branchenbuch? Für die bessere Präsenz Ihres Unternehmens Warum Online-Verzeichnisse …

 
@vectorfusionart/ stock.adobe.com

Gar nicht so leicht: Website-Texte in Leichter Sprache verfassen

Leichte Sprache? Leichter gesagt, als getan! Doch für die Barrierefreiheit im Allgemeinen und Websites im Speziellen ist sie ein Muss. Zwar noch nicht für alle (aktuell nur für öffentliche Stellen) und auch noch nicht sofort (erst ab 2025 für private Wirtschaftsakteure), doch das Thema ist auf dem Vormarsch. Wir erklären die Regeln, die Leichter Sprache …

 
©Good Studio / stock.adobe.com

So sprechen Sie Kundenbedürfnisse in Ihren Werbetexten an

Ein gutes Unternehmen hat nicht nur die eigenen Kenn- und Verkaufszahlen, sondern vor allem die Kundenbedürfnisse stets im Blick. Spätestens bei der Vorstellung und Vermarktung von Produkten ist es wichtig, sich darüber Gedanken zu machen, welche Bedürfnisse damit eigentlich erfüllt werden sollen, um diese dann gezielt anzusprechen. Aber wie findet man sie heraus, um gute …

 
©Alexandr Vasilyev / stock.adobe.com

10 Content-Tipps für Ihre professionelle Beautystudio-Website

10 Content-Tipps für Ihre professionelle Beautystudio-Website So machen Sie Ihren Kund:innen schöne Augen Sie möchten mit Ihrem Beautystudio endlich in die Pforten des World Wide Web eintreten? Eine hervorragende Idee! Ihr neues digitales Studio wird Ihnen nicht nur viel Freude bereiten, sondern auch zu deutlich mehr Kundschaft verhelfen – jedoch nur, wenn Sie sich gegen …

 
©Alexandr Vasilyev / stock.adobe.com

SEO-Keywords kinderleicht unterbringen

Viele Menschen schrecken vor SEO-Texten zurück, meistens aus zu großem Respekt oder gar Angst vor den Keywords. Denn Keywords, das weiß doch jedes Kind, sind gefräßige Monster, die jede Kreativität verschlucken oder nicht? Tatsächlich fällt es vielen Texter:innen schwer, in ihrer Kreativität eingeschränkt zu werden. Dabei ist der schlechte Ruf von Keywords nicht unbedingt begründet. …

 
©gudrun / stock.adobe.com

Plätzchen in Sicht: Backkurs mit Team Text

Auf der Suche nach dem passenden Teamevent ist Team Text auf viele verrückte, teils nicht umsetzbare Ideen gestoßen. Vorschläge wie ein Tanzkurs, der Besuch eines Thermalbades, ein Hochzeitskuchen-Tasting oder sogar der Ausflug ins Disneyland standen im Raum. Doch letztendlich kam uns die Idee – ein weihnachtlicher Backkurs. Da alle im Team Plätzchen lieben und man …

 
©Crazy nook / stock.adobe.com

Paintball spielen: das einzigartige SEO-Teamevent

Endlich ist der Tag gekommen, auf den alle SEO’s schon lange gewartet haben: der Tag des Teamevents!  Wir bei den Regiohelden von Ströer Online Marketing legen großen Wert auf Teamgeist, Zusammenhalt, Vertrauen, aber auch Spaß. Deshalb gibt es regelmäßige Teamevents, bei denen die jeweilige Fachabteilung außerhalb der Arbeit zusammen etwas unternimmt.  Auf los geht’s los …

Work done – have fun: unser James-BOMMd-Abend

Im November war es wieder so weit: Unser Work-done-have-fun-Event ist in die nächste Runde gegangen! Bei diesem Event wird immer ein Team ausgelost, welches ein spaßiges Event nach der Arbeit organisieren darf. Hier kann man seinen Ideen freien Lauf lassen – umso kreativer, desto besser! Dieses Mal waren die Online-Marketing-Manager, oder auch “OMMs” genannt, dran. …