Website-Zustimmungen bearbeiten
 
© Wayhome Studio/stock.adobe.com

Zielgruppe ansprechen – mit Gefühl: Welcher Emotionstyp ist Ihr Kunde?

Der Kunde: ein Buch mit sieben Siegeln? Mit den wachsenden Erkenntnissen des Neuromarketings nähern wir uns immer mehr der Entschlüsselung der Motive, die uns zu Kunden und Käufern machen. Klar ist: Der Mensch trifft unterbewusst Kaufentscheidungen auf Basis von Emotionen. Im Vorgängerartikel haben wir Neulingen im Neuromarketing eine einfache Art, Kundengruppen emotional zu clustern, vorgestellt. …

 
© adiruch na chiangmai/stock.adobe.com

Native Advertising: Werben im Look & Feel des Mediums

Online-Werbung – da denkt man sofort an Webseiten, auf denen zehn Banner gleichzeitig aufpoppen und man zwischen lauter Blitzen und Blinken erst einmal den eigentlichen Inhalt der Seite suchen muss. Das nervt! Aber längst ist in der Online-Marketing-Welt von einer neuen Werbeform die Rede: Native Advertising. Als moderne Ergänzung zur klassischen Display-Werbung treten Native Ads …

 
© viperagp/stock.adobe.com

Ratgeber für erfolgreiches Newsletter-Marketing

Die Online-Welt entwickelt sich mit rasender Geschwindigkeit und eröffnet Firmen immer neue Kommunikationskanäle, um mit Kunden in Kontakt zu treten. Doch nicht alles verändert sich: Nach wie vor ist das Versenden von Newslettern eine wichtige Konstante im Marketingmix von Unternehmen. Welche Vorteile das Newsletter-Marketing bietet, wie Sie Aufmerksamkeit und neue Abonnenten gewinnen oder ein rechtlich …

 
© Ivelin Radkov/stock.adobe.com

In 5 Schritten zur perfekten Über-uns-Seite

Die Plattform, um Ihr Unternehmen im besten Licht zu präsentieren Eine gute Website steht und fällt unter anderem mit einer für den Leser ansprechenden „Über-mich- bzw. Über-uns-Seite“. Dieser Aspekt hängt unmittelbar mit dem Inbound-Marketing zusammen, um allem voran Vertrauen gegenüber Ihren Lesern und potenziellen Kunden zu schaffen. Beim Bau der Website ist es nämlich entscheidend, …

 
© Orlando Florin Rosu/stock.adobe.com

Zauberwort Limbic® Type – Wissen, was Ihre Kunden wirklich wollen

Das Thema Emotionen ist im Marketing-Kontext so präsent wie nie. Schon lange weiß man: Mit der Kenntnis von Alter, Geschlecht und Einkommen allein haben Sie noch lange nicht Ihre wahre Zielgruppe definiert. Doch genau das ist es letztendlich, was Sie wissen möchten, um Ihren Verkauf anzukurbeln: Wer sind die Menschen, die sich für meine Produkte …

 
© Carlos David/stock.adobe.com

Unternehmensblog: Was soll ich nur posten?

Nicht nur große Unternehmen verfügen heute über einen professionellen Internetauftritt. Auch für kleine regionale Firmen gehört es mittlerweile zum Standard, eine eigene Website zu haben. Viele davon sind froh, wenn die Seite endlich steht und wollen sich dann erst einmal nicht mehr damit beschäftigen. Doch das Web entwickelt sich ständig weiter. Längst reicht es nicht …

 
© undrey/stock.adobe.com

Weit mehr als Fashion & Lifestyle – warum sich ein Blog auch für Ihr Unternehmen lohnt

Bloggers gonna blog – und Sie? Ob Firmen-, Unternehmens- oder Corporate Blog, wie auch immer Sie die regelmäßig aktualisierte Internetpräsenz Ihres Unternehmens nennen mögen, wichtig ist vor allem, dass Sie eine haben. Daran zweifeln Sie noch? Warum sich ein Blog auch für kleine Unternehmen und Selbstständige lohnt und welche Vorteile Sie aus dieser Art des …

 
© JackF/stock.adobe.com

So schreiben Sie einen erfolgreichen SEO-Text!

SEO-Texte – was verbirgt sich dahinter? Suchmaschinenoptimierung oder im Englischen auch Search Engine Optimization (kurz: SEO) genannt, ist für ein gutes Ranking in der organischen Suche bei Google unerlässlich und gleichzeitig ein gängiges Werkzeug im Marketing. In vielen Fällen gehen Website-Betreiber jedoch falsch an diese Art der Optimierung heran. Das Ergebnis: Keyword Stuffing mit immer …

 
© blacksalmon/stock.adobe.com

Was tun, wenn’s online brennt? So reagieren Sie richtig auf kritische Bewertungen

Klar, eine schlechte Bewertung für das eigene Unternehmen – sei es auf Google, Facebook oder einer anderen Plattform – ist erstmal ein Schock. Doch wenn Sie wissen, wie Sie damit umgehen, dann könnte eine schlechte Bewertung sogar eine Chance sein! Erfahren Sie in unseren 7 Tipps für die konstruktive Nutzung negativer Bewertungen, was Sie bei …

 
© anyaberkut/stock.adobe.com

How to: So erstellen Sie als lokales Unternehmen ein Analyse-Dashboard (inkl. Data-Studio-Vorlage)

How to: So erstellen Sie als lokales Unternehmen ein Analyse-Dashboard (inkl. Data Studio Vorlage) Für viele lokale Unternehmen findet in den letzten Jahren ein Wechsel von Offline-Werbemitteln und -kanälen hin zu Werbeanzeigen über digitale Kanäle statt. Während früher über Zeitungsanzeigen, Plakate, Radio und andere Offline-Kanäle geworben wurde, werden die Kunden heute an verschiedenen Online-Touchpoints wie …