©Alexandr Vasilyev / stock.adobe.com

SEO-Keywords kinderleicht unterbringen

Viele Menschen schrecken vor SEO-Texten zurück, meistens aus zu großem Respekt oder gar Angst vor den Keywords. Denn Keywords, das weiß doch jedes Kind, sind gefräßige Monster, die jede Kreativität verschlucken oder nicht? Tatsächlich fällt es vielen Texter:innen schwer, in ihrer Kreativität eingeschränkt zu werden. Dabei ist der schlechte Ruf von Keywords nicht unbedingt begründet. …

 
@Aldeca Productions / stock.adobe.com

Warum sich SEO für Zahnärzte und Zahnärztinnen lohnt

Sie führen eine Zahnarztpraxis und möchten Patienten und Patientinnen für sich gewinnen? Im Bereich Zahnmedizin wurde früher vor allem mit Zeitungsanzeigen und Plakatierung im Stadtbild geworben. Sicher wissen aber auch Sie: Inzwischen ist Onlinewerbung mindestens genauso wichtig. Wir zeigen Ihnen, warum besonders Suchmaschinenoptimierung für Zahnärzte und Zahnärztinnen interessant ist, und erklären Ihnen, wie SEO funktioniert. …

 
©Sandra / stock.adobe.com

Das Rezept für Local SEO: So machen Sie Google Ihre Restaurant-Website schmackhaft!

Nein, Local SEO hat nichts mit einem Lokal zu tun, zumindest nicht direkt. Aber wenn Sie eines betreiben, sollten Sie unbedingt darauf vertrauen. Schicken Sie die Restaurants Ihrer Mitbewerber:innen in Google dorthin, wo der Pfeffer wächst, ohne ihnen die Suppe zu versalzen. Sind Sie auf der ersten Google-Seite, werden Sie gefunden. Was dahinter steckt und …

 
©Jacob Lund / stock.adobe.com

SEO & Google Ads richtig kombinieren: Mit diesen 5 Tipps klappt’s

Wer mit dem eigenen Unternehmen bei der Suchmaschine Google möglichst weit oben auf der ersten Seite erscheinen möchte, hat hierfür zwei Möglichkeiten: Suchmaschinenoptimierung (SEO) oder Ads (SEA). Vielleicht stehen auch Sie gerade vor der Qual der Wahl und wissen nicht, für welche Art des Suchmaschinenmarketings (SEM) Sie sich entscheiden sollen. Aber warum eigentlich entscheiden, wenn …

 
©Tryfonov / stock.adobe.com

Wie schreibt man gute Standorttexte für SEO?

Standorttexte schreiben ist ganz einfach. Sie stecken Zeit in einen guten Text, kombinieren ein paarmal  „Dienstleistung + Stadt“ und tauschen für die anderen Standorte die Region aus – fertig! Oder? Ehrlicherweise müssen wir sagen: Wer seine Standorttexte nach diesem 0815-Prinzip schreibt, wird damit nicht viel erreichen, weder bei Google noch bei den Lesenden. Denn sobald …

 
©Krakenimages.com / stock.adobe.com

E-A-T: Steigern Sie den Trust-Faktor Ihrer Website

Wenn Sie E-A-T hören, läuft Ihnen das Wasser im Munde zusammen? Mit Essen hat diese Buchstabenkombination nichts zu tun – sondern mit Suchmaschinenoptimierung. Alle, die in den organischen Suchergebnissen von Google möglichst weit oben stehen möchten, sollten sich mit E-A-T auseinandersetzen. Doch was bedeutet das Akronym im Detail und welche Vorteile können Sie daraus ziehen? …

 
©Wladimir Losowski / stock.adobe.com

Interne Verlinkungen – warum sind sie wichtig für die Suchmaschinenoptimierung?

Wenn man Links und Suchmaschinenoptimierung in einem Satz benutzt, denken die meisten wohl an Backlinks – also externe Links, die auf die eigene Seite verweisen. Doch es gibt auch noch andere Verlinkungen zu beachten, nämlich die Verlinkungen innerhalb einer Website. Aber was ist der Unterschied zwischen Backlinks und internen Verlinkungen? Wie ist die beste Herangehensweise …

 
©ART STOCK CREATIVE / stock.adobe.com

SEO-Trends 2022 – das sollten Sie im neuen Jahr zum Thema Suchmaschinenoptimierung wissen

Inhaltsverzeichnis SEO-Aufschwung durch Corona-Krise MUM = Mama? Nein! Eine Abkürzung für Multitask United Model Video-Content auf dem aufsteigenden Ast Ständige Bewegung auf der Google-Suchergebnisseite SEO-Aufschwung durch Corona-Krise Das Jahr 2022 wird bei vielen Unternehmen unter einem SEO-Stern stehen, denn durch die Corona-Krise findet aktuell ein regelrechter Digitalisierungs-Marathon statt. Zum Start der Coronakrise 2020 sind viele …

 
© Miljan Živković / stock.adobe.com

Wie finde ich gute Keywords für meine Website?

Ihre Firmen-Website ist professionell und ein absoluter Hingucker – aber auch einsam, weil niemand sie im Internet finden kann? Kein Wunder, wenn die Seite auf den hinteren Rängen bei Google brachliegt, wo keine Person jemals danach sucht. Mit den richtigen Schlüsselbegriffen, auch Keywords genannt, können Sie diesen Zustand ändern und Ihre Website auf die vorderen …

 
© Gajus / stock.adobe.com

Google Seite 1 – wie hat sie sich mit der Zeit verändert?

Die Suchergebnisse auf google.com verändern ständig ihr Gesicht, doch das Ziel blieb immer gleich: die relevantesten Suchergebnisse ausspielen. Doch mit der Zeit veränderte sich auch der Informationsbedarf der Google-Nutzerinnen und -Nutzer und so musste oder muss sich google.com immer wieder daran anpassen. Im Folgenden soll sowohl ein kleiner Abriss des Verlaufs von Google-Ergebnislisten von gestern …