Website-Zustimmungen bearbeiten
 
© georgejmclittle/stock.adobe.com

Landingpages im Online-Marketing

Kunden lenken – Kunden gewinnen Wer nach einem bestimmten Produkt auf Google sucht, der wird das Problem der Informationswüste bestimmt kennen – mit dem Klick auf ein vielversprechendes Suchergebnis versinkt man im Nirwana, scrollt rauf und runter, klickt von einer Seite auf die andere. Wer das gewünschte Suchergebnis trotz all dem nicht findet, verlässt die …

 
© WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Mein Leben als Azubine in der Kundenbetreuung

Teamwork, Herausforderungen, Abwechslung und Spaß: Dies sind Stichpunkte, die meine Ausbildung in der Kundenbetreuung ganz gut beschreiben. In der Kundenbetreuung wird man als Azubi mit offenen Armen empfangen, bekommt eine Menge Unterstützung und der Alltag ist von sehr abwechslungsreichen Aufgaben geprägt.  Ein weiterer Pluspunkt in meiner Ausbildung bei Ströer Online Marketing ist das Gleitzeit-Modell. Das …

 
© my_stock/stock.adobe.com

8 Tipps, um mehr Newsletter-Abonnenten zu gewinnen

Egal, ob für die Mitteilung von neuen Unternehmensinformationen, als Teaser für Artikel auf Ihrem Firmenblog oder um Ihren Kunden von interessanten Angeboten zu berichten – mit einem Newsletter erreichen Sie potenziell interessierte Kunden zielgerichtet, schnell und vor allem fast kostenlos. Damit die Mühe der Erstellung nicht vergebens ist, möchte man natürlich auch noch eine ansprechende …

 
© georgejmclittle/stock.adobe.com

Die wichtigsten Prinzipien des Webdesigns

Webdesign will gekonnt sein! Denn auf der Website mit Farben und Schriftarten spielen kann (fast) jeder, doch wenn es darum geht, das Design zielgruppen- sowie branchengerecht zu gestalten, greift man schnell mal daneben. Und wer als Laie für eine bessere Ladezeit oder mobile Responsiveness sorgen will, wird schnell an seine Grenzen stoßen. Diese und viele …

 
© Giuseppe Porzani/stock.adobe.com

Erfolgreicher Online-Auftritt dank Persona

Das Konzept für die Website ist ausgearbeitet, alle Bilder liegen schon vor, der Schreibfluss nimmt plötzlich kein Ende mehr und fertig ist der Text. Und dann fragt man sich: Verstehen die Menschen, die meinen Text lesen, überhaupt, was ich ihnen sagen will? Kommt die Botschaft meiner Website an? Oder noch besser: Ist mein Thema für …

 
© Paopano/stock.adobe.com

Die häufigsten Fragen im Webdesign von kreativen Köpfen beantwortet

Erfolgreiche Websites im Internet florieren heutzutage, indem sie den Leser bereits auf den ersten Blick mit dem Design überzeugen und mit der leichten Menüführung zum Anruf oder Kauf verleiten. Doch das Feld des Webdesigns ist groß und bietet unzählige gestalterische Möglichkeiten für kreative Köpfe. Aus diesem Grund tauchen viele Fragen auf, die man sich stellen …

 
© Blue Planet Studio/stock.adobe.com

Die häufigsten Fragen zu SEO

Sie haben sich mit der Sichtbarkeit Ihrer Website auf Google beschäftigt und die sieht nicht so rosig aus? Sie haben als Einsteiger grundsätzliche Fragen zum facettenreichen und möglicherweise angsteinflößenden SEO? Gemeinsam mit unseren SEO-Spezialisten haben wir die am häufigsten gestellten Fragen für Sie beantwortet. 1.Für was steht SEO? Der Begriff SEO steht im Englischen für …

 
© georgejmclittle/stock.adobe.com

Mein Leben als Azubine im Webdesign

Mein Tag als Auszubildende bei Ströer Online Marketing fängt meistens so gegen acht an, wenn ich ins Büro komme. Weil wir Gleitzeit haben, ändert sich mein Arbeitsbeginn auch immer nach Lust und Müdigkeit an dem Morgen. Mein Tagesablauf Der erste wichtige Termin ist um 9:30 Uhr, wenn das Webdesign-Team zusammen kommt und „eincheckt“. Wir reden …

 
© adobeStock/Coloures-Pic

Die 4 gängigsten Fehler bei der Erstellung einer Google Ads-Kampagne

Google Ads und die dahinter liegenden Kampagnen sind ein wichtiger Teil des Online-Marketings und der Auffindbarkeit auf Google. Doch was genau bringt Google Ads für Unternehmen? Wie sieht eine Kampagne für Google Ads aus? Was bedeutet es, eine Google Ads-Kampagne zu entwerfen und welche Fehler sind bei der Erstellung zu vermeiden? Auf diese Fragen möchten …

 
© utah778/stock.adobe.com

Der Google-Algorithmus: Was ist das? Was tut er?

1.000.000.000 – eine Milliarde: Das ist in etwa die Größenordnung der Ergebnisse auf Google, wenn Sie Suchbegriffe wie „Online-Marketing“ oder „Sprache“ eingeben. Doch wenn Sie einmal auf die Reihenfolge der Ergebnisse achten, werden diese nicht einfach irgendwie ausgespielt. Die Google-Suche zeigt Ihnen beispielsweise hochwertige Websites und Firmen in Ihrer Umgebung an. Das ist so, weil …