Inhaltsverzeichnis Mein Start in den Arbeitstag: die Morgenroutine Meine Aufgaben als Leiter der Buchhaltung Vom Was zum Wie: So arbeiten wir zusammen Wie bin ich zu Ströer Online Marketing gekommen? Mein Start in den Arbeitstag: die Morgenroutine Auch in dieser ungewöhnlichen Zeit versuche ich, eine gewisse Morgenroutine beizubehalten. Ich stehe gegen 7 Uhr auf, mache …
Mitarbeiter
On the Road again – wieso ich meinen Job als Vetrieblerin bei Ströer liebe
Das Arbeiten im Vertrieb kann unterschiedlicher kaum sein. Millionen Faktoren haben darauf Einfluss: ob der Chef cool ist, die Kollegen nett sind, was man verkauft, wem man es verkauft, der Grad der Selbstständigkeit, die Arbeitsmittel und so weiter. Die wichtigste Komponente am Ende des Tages bist DU. Denn ein guter Verkäufer verkauft nicht etwa sein …
Grafikdesign – kann mehr, als so mancher denkt!
Grafikdesign ist mittlerweile ein etwas aussterbender Begriff. Bekannter dürfte hier der Titel Mediengestalter*in sein. Woran liegt das? Wir werden immer digitaler und digitale Medien immer präsenter. Mediendesign beschäftigt sich sehr stark mit digitalen Medien und ist daher mittlerweile wesentlich präsenter als der Titel Grafikdesign, dessen Wurzeln eher im Printbereich liegen. Das heißt jedoch noch lange …
Das Team Webdesign: Wo die bunte Knete ihren Ursprung hat.
Wenn es nach Popcorn duftet, dich das Einhorn begrüßt und die Discokugel ein Funkeln in deine Augen zaubert, hast du das Webdesign gefunden. Hier werden alle Wünsche und Zielsetzungen unserer Kunden kreativ umgesetzt. Von In-App bis Website, wir sind die kreative Zauberfabrik aller visuellen Produkte. Heute lade ich euch ein, die Welt durch die Augen …
Unsere Werte: die Quintessenz einer erfolgreichen Unternehmenskultur
Veränderungen und Erfolge sind selten auf einzelne Personen zurückzuführen. Wenn Neues entstehen soll, braucht es ein ganzes Team, das hinter dem Unternehmen und den Werten steht, die es vertritt. Deshalb haben wir bei Ströer Online Marketing unseren HeldenKodex, der beschreibt, wer wir sind, wofür wir stehen und was wir tun. Die Werte für sich allein …
Mein Leben als Azubine in der Kundenbetreuung
Teamwork, Herausforderungen, Abwechslung und Spaß: Dies sind Stichpunkte, die meine Ausbildung in der Kundenbetreuung ganz gut beschreiben. In der Kundenbetreuung wird man als Azubi mit offenen Armen empfangen, bekommt eine Menge Unterstützung und der Alltag ist von sehr abwechslungsreichen Aufgaben geprägt. Ein weiterer Pluspunkt in meiner Ausbildung bei Ströer Online Marketing ist das Gleitzeit-Modell. Das …
Mein Leben als Azubine im Webdesign
Mein Tag als Auszubildende bei Ströer Online Marketing fängt meistens so gegen acht an, wenn ich ins Büro komme. Weil wir Gleitzeit haben, ändert sich mein Arbeitsbeginn auch immer nach Lust und Müdigkeit an dem Morgen. Mein Tagesablauf Der erste wichtige Termin ist um 9:30 Uhr, wenn das Webdesign-Team zusammen kommt und „eincheckt“. Wir reden …
Aus dem Leben eines Kundenbetreuers oder: Warum wir zaubern lernen müssen.
Was ist denn bitte ein KB? Und warum muss er zaubern können? Diesen Fragen gehen wir heute auf den Grund. KB ist nur eine der vielen Abkürzungen im Leben eines KBs. Und sie bedeutet *Trommelwirbel* Kundenbetreuer. Das lichtet den gedanklichen Nebel um das große Mysterium des sogenannten Kundenbetreuers nicht wirklich. Die Bezeichnung bedeutet alles und …
Was machen Azubi*nen bei den Ströer Online Marketing?
Wie stellt man sich das Azubi*nen-Leben so vor? Kaffee kochen, Pakete weg bringen, viel hin und her laufen… Nicht bei Ströer Online Marketing! Zumindest, wenn man den Antworten der acht Auszubildenden glauben kann, die zu verschiedenen Themen ihrer Ausbildung Fragen beantwortet haben. Kaufmann/Kauffrau für Marketing und Kommunikationsmanagement: Hannes, Theresa, Paddy, Ina und Jenny (2. Lehrjahr) …
Warum SEO viel mit Glückshormonen und überhaupt nichts mit Rocket Science zu tun hat…
… wir haben unseren SEO-Leiter Ben gefragt. Bildquelle: Ströer Online Marketing Wie bist du zu deinem Beruf gekommen? Ich mache SEO seit fast genau 10 Jahren. Anfangs war es nur ein Hobby, losgelassen hat es mich aber nie. In Berührung gekommen bin ich über ein Buch von Timothy Ferriss: „Die 4-Stunden-Arbeitswoche“. In dem Buch beschreibt …