Gute Texte sind wie scharf geschossene Pfeile: Jedes Wort ist ein Treffer! Das gilt besonders in der Online-Welt, wo Leserinnen und Leser in Sekundenschnelle zwischen verschiedenen Seiten hin und her springen. Doch wie gelingt es, fesselnden Content für Ihre Website zu kreieren und Interesse für Ihr Angebot zu wecken? Bei Ströer Online Marketing nutzen wir …
Content-Marketing
Unternehmensblog: Was soll ich posten?
Der Auftritt im Internet ist heutzutage für Firmen ein essenzieller Bestandteil der eigenen Identität. Dabei spielt die Größe des Unternehmens keine Rolle. Ob Großkonzern oder kleiner Handwerksbetrieb: Die Präsenz in der Onlinewelt ist immer von großer Bedeutung. Dabei können die Gründe für einen gut ausgebauten Internetauftritt stark auseinandergehen. Je nach Branche, Unternehmensgröße und Zielgruppe verfolgen …
Facebook: der Kampf um die Reichweite
10 Tipps für mehr Reichweite auf der größten Social-Media-Plattform der Welt Über 2 Milliarden Menschen haben bereits ein Facebook-Profil und mittlerweile weiß wahrscheinlich auch jede Oma in Deutschland von der Plattform. Bei solchen Nutzerzahlen ist es fast selbsterklärend, dass auch viele Unternehmen Facebook nutzen möchten, um ihre Kundinnen und Kunden zu erreichen. Leider ist es, …
Klartext schreiben: 4 Sprachstile für Ihr Content-Marketing
So sprechen Sie Ihre Zielgruppe richtig an Welchen Sprachstil pflegen Sie auf Ihrer Website? In welchem Ton treten Sie an Kundinnen und Kunden heran? Wie schaffen Sie es, Ihre Zielgruppe von Ihren Produkten und Dienstleistungen zu überzeugen? Wenn Sie sich über diese Fragen bisher keine Gedanken gemacht haben, wird es höchste Zeit. Denn Sprache das …
Google stellt auf Mobile Only um – 3 Tipps für Ihre Website
Schon seit September 2020 warten alle gespannt darauf, dass Google endlich den finalen Schritt in Richtung Mobile Only macht. Denn mit dem angekündigten Update stellt die größte Suchmaschine der Welt ihren Index um, sodass in Zukunft nur noch die mobile Version einer Website für das Ranking berücksichtigt wird. Das bedeutet kurz gesagt: Alles, was Google …
6 Tipps für erfolgreiche Online-Banner & In-App-Werbung
Online-Banner und In-Apps sind beliebte Mittel, um in den Weiten des Internets für das eigene Unternehmen zu werben. Besonders gut eignen sich Banner, um die Sichtbarkeit für Produkte oder Dienstleistungen zu steigern und um die eigene Marke zu stärken. Aber wie schaffen Sie es, dass Ihr Banner die gewünschte Wirkung erzielt? Die kreative Gestaltung – …
Tschüss, generisches Maskulinum!
So funktioniert Gendern in der Suchmaschinenoptimierung „Liebe Leser, …“ Und, fühlen Sie sich angesprochen? Ja? Dann sind Sie vermutlich ein Mann oder eine als nicht-weiblich gelesene Person, die sich bereits an die Verwendung des generischen Maskulinums gewöhnt hat. Damit ist gemeint, dass wir im Sprach- und Schriftgebrauch die männliche Form eines Nomens verwenden und sich …
Kreatives Storytelling: 10 Tipps, wie Sie digitale Geschichten schreiben
Geschichten sind eine alte menschliche Praxis, um Wissen zu vermitteln und bei den Zuhörern Emotionen zu wecken. Auch in unserer schnelllebigen digitalen Zeit sind gute Geschichten nicht aus der Mode gekommen. Im Gegenteil: Das als Storytelling bekannt gewordene Instrument ist einer der wichtigsten Bausteine für erfolgreiches Marketing und gehört mittlerweile zum 1×1 digitaler Kommunikation. Kreativität …
SEO-Trend 2020: Entitäten und der Knowledge Graph
Entität, was ist das? Beim Wort Entität stehen bei vielen erst einmal Fragezeichen in den Augen. Dies kommt eventuell daher, dass das Wort ursprünglich aus der Philosophie stammt und deshalb nicht greifbar ist. Doch im Grunde ist es ganz leicht. Ein kurzer Ausflug in die Zeit Platons zeigt uns, dass dieser damals den Begriff „Ouisa“ …
Warum Kundenbewertungen eine echte Chance für Ihren Geschäftserfolg sind
„Kundenbewertungen sind nicht nur verkaufsfördernd, sondern immer auch eine Chance für das Unternehmen und seine Mitarbeiter, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.“ (Tamara Walter, Qualitätsmanagerin Kundenservice) Inhaltsverzeichnis Bewertungen: wichtig für Kunden und Suchmaschinen Kundenbewertungen: Wie reagieren? No-Gos Lieber so Kritik als Sprungbrett nutzen Bewertungen: wichtig für Kunden und Suchmaschinen Warum sind Kundenbewertungen eigentlich so wichtig? Um …