Website-Zustimmungen bearbeiten

RegioHelden heißt jetzt Ströer Online Marketing
Mehr erfahren

 
© Maria_Savenko/stock.adobe.com

Was ist In-App – und was können Sie damit erreichen?

Das Smartphone ist unser täglicher Begleiter in der Hand- oder Hosentasche. Für Werbetreibende heißt das: Man muss seine Kunden da abholen, wo sie sich aufhalten! Das funktioniert im wahrsten Sinne des Wortes mit einer guten und durchdachten In-App-Kampagne. Was das eigentlich ist und wie eine solche Kampagne funktioniert, möchten wir hier kurz aufzeigen. Inhaltsverzeichnis Was …

 
© WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Mein Leben als Azubine in der Kundenbetreuung

Teamwork, Herausforderungen, Abwechslung und Spaß: Dies sind Stichpunkte, die meine Ausbildung in der Kundenbetreuung ganz gut beschreiben. In der Kundenbetreuung wird man als Azubi mit offenen Armen empfangen, bekommt eine Menge Unterstützung und der Alltag ist von sehr abwechslungsreichen Aufgaben geprägt.  Ein weiterer Pluspunkt in meiner Ausbildung bei Ströer Online Marketing ist das Gleitzeit-Modell. Das …

 
© adiruch na chiangmai/stock.adobe.com

Wie schreiben Sie ein gutes Advertorial?

Was verbirgt sich hinter dem Marketing-Begriff, den man kaum aussprechen kann, ohne einen Knoten in der Zunge zu haben? Zusammengesetzt aus den englischen Wörtern advertisement (Werbung) und editorial (Leitartikel), ist ein Advertorial irgendwo zwischen Werbung und redaktionellem Artikel anzusiedeln. Um den Eindruck zu erwecken, dass es sich eben nicht um eine bezahlte Anzeige handelt, wird …

 
© my_stock/stock.adobe.com

8 Tipps, um mehr Newsletter-Abonnenten zu gewinnen

Egal, ob für die Mitteilung von neuen Unternehmensinformationen, als Teaser für Artikel auf Ihrem Firmenblog oder um Ihren Kunden von interessanten Angeboten zu berichten – mit einem Newsletter erreichen Sie potenziell interessierte Kunden zielgerichtet, schnell und vor allem fast kostenlos. Damit die Mühe der Erstellung nicht vergebens ist, möchte man natürlich auch noch eine ansprechende …

 
© Rawpixel.com/stock.adobe.com

Homepage, Landingpage, Website & Webseite – alles dasselbe?

Immer mehr Bereiche unseres Lebens spielen sich online ab. Das lässt eine stetige Flut an neuen Begriffen auf uns zukommen, mit denen wir täglich jonglieren müssen. Aus Unwissenheit oder der Einfachheit halber wird der eine Begriff schnell mal synonym zu einem anderen gebraucht – und schon ist es passiert: Ein falsches Verständnis hat sich in …

 
© EVERST/stock.adobe.com

Content-Marketing 1×1: Was ist ein Blog?

Wer sich mit dem Thema Content-Marketing beschäftigt, kommt um ein Thema mit Sicherheit nicht herum: um den Blog. Wenn Sie Blog hören, denken Sie an Modetipps und Rezeptvorschläge? Lassen Sie uns Ihren Horizont erweitern. Wir erklären Ihnen, was einen Blog ausmacht und warum er in keiner Content-Marketing-Werkzeugkiste fehlen sollte. Inhaltsverzeichnis Was ist ein Blog? Was …

 
© Wayhome Studio/stock.adobe.com

Online gefunden werden: Wie wichtig sind Branchenbücher?

Mittlerweile ist über die Hälfte der Weltbevölkerung online: Mehr als vier Milliarden Menschen nutzen weltweit das Internet. Bei Google werden minütlich fast vier Millionen Suchanfragen notiert. Mit einem Marktanteil von mehr als 90 % hält Google andere Suchmaschinen weiter auf Abstand. Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache: Wer mit seinem Unternehmen noch nicht auf Google …

 
© georgejmclittle/stock.adobe.com

Die wichtigsten Prinzipien des Webdesigns

Webdesign will gekonnt sein! Denn auf der Website mit Farben und Schriftarten spielen kann (fast) jeder, doch wenn es darum geht, das Design zielgruppen- sowie branchengerecht zu gestalten, greift man schnell mal daneben. Und wer als Laie für eine bessere Ladezeit oder mobile Responsiveness sorgen will, wird schnell an seine Grenzen stoßen. Diese und viele …

 
© Drobot Dean/stock.adobe.com

So hilft ein Corporate Wording Ihrer Kundenkommunikation

Sie möchten einen Text für Ihr Unternehmen verfassen, der Laptop ist aufgeklappt, Ihre Finger sind bereit, über die Tastatur zu jagen. Doch schon im ersten Satz geraten Sie ins Stocken: Wie sprechen Sie Ihre Kunden am besten an? Duzen oder siezen? Welcher Stil ist angebracht? Seriös-stilvoll oder doch lieber dynamisch-modern? Wie gehen Sie mit Ihrem …

 
© beeboys/stock.adobe.com

Welche Rolle spielen Ankertexte für SEO?

Wer in den SERPs ganz vorne mitmischen, aber keine bezahlte Werbung schalten möchte, der pimpt sein organisches Ranking mithilfe von SEO. Die Maßnahmen im Bereich On- und Offpage-Optimierung sind vielfältig und auch vermeintlich kleine Details können eine große Wirkung erzielen. So auch das Linkbuilding und die damit verbundene Wahl der Ankertexte. Im Folgenden zeigen wir …